Hochwasser 2013
Erinnern Sie sich an das Hochwasser von 2013?
Vor fast genau einem Jar, am 3.6.13, wurde in Mannheim mit 835 cm der 10.-höchste Wasserstand seit Beginn der Aufzeichnungen gemessen. An diesem Tag fand diese Nilgansfamilie auf einer Bank nahe der… Weiterlesen
Aufruf zur Mithilfe
Sie sind wieder unterwegs, die Hirschkäfer, die an ihrem “Geweih” leicht zu erkennen sind. Leider haben wir in den vergangenen Jahren immer nur die Köpfe gefunden: Die Käfer wurden von Vögeln gefressen, die aber nur den weichen Hinterleib fressen. Kopf,… Weiterlesen
Trauerschwan
Seit ein paar Tagen hält sich ein Trauerschwan (Cygnus atratus) auf Mannheimer Gemarkung auf. Ein bisschen weiter weg, in der Umgebung der Ladenburger Fähre, ist im Moment ein zweiter Trauerschwan zu finden. Trauerschwäne leben normalerweise in Australien und… Weiterlesen
Industrieromantik
Industrieromantik: Das Großkraftwerk Mannheim
An den Kaminen der Blöcke 6 und 8 wurden 1990 Wanderfalkenkästen aufgehängt, in denen bisher über 40 Jungvögel aufgewachsen sind. Eine Broschüre des GKMs zu den Wanderfalken finden Sie hier und hier geht… Weiterlesen
Biber weg vom “Ballermann”
Die Biberfamilie, die sich über einen längeren Zeitraum am Altneckar bei Ilvesheim aufgehalten hat, hat sich nun ein ruhigeres Fleckchen zum Wohnen gesucht und ist flussabwärts auf Mannheimer Stadtgebiet gezogen. Bei dem schönen Sommerwetter hatten sich… Weiterlesen